Skip to main content
2023-08-11 17:00:00

Mit einer einmal mehr völlig eskalierten Etappe endete die Tour 2023 gestern in Hohenfelden.
Entgegen der üblichen tour d’honneur endete die Freitagsetappe mit einem Schnitt von 33 km/h als schnellste der ganzen Tourwoche.

Im Zielsprint konnte sich am Ende knapp Philipp Hofmann vor Teamkollegen Andreas Krauß durchsetze. Platz 3 sicherte sich Jan Reifenberg, der damit das Wiesel-Podest am letzten Tag der diesjährigen Tour komplettierte.

Traditionell folgte im Anschluss die Siegerehrung und eine, in diesem Jahr ganz besondere, tour.feier. – Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal für die Einladung und an die Gastgeber.

2023-08-11 03:00:00

Der Zeitpunkt der Veröffentlichung sagt einiges über den gestrigen Abend aus. – Es war groß! – Danke Schmidti!

Rad gefahren wurde auch. Andreas Krauß konnte sich auch die letzte Bergwertung in Rittersdorf und damit das Bergtrikot sichern. Zu dritt ging es danach weiter und die TOP 3 sprinteten den Etappensieg unter sich aus.

Philipp Hofmann konnte sich mit seinem Sieg in Stadtilm damit den dritten tour.sieg in Folge sichern. Platz 2 sicherte sich Marco Schmidt und auf P3 landet der Sieger der Bergwertung, Andreas Krauß.

2023-08-09 20:00:00

Andreas Krauß konnte sich als Träger des Bergtrikots auch auf dem Kalm die volle Punktzahl für die Bergankunft sichern.

Doch von Anfang an. Neutralisiert ging es mehr als pünktlich in der Kreisstadt los. Nachdem die Nebenstraßen Dornheims passiert waren, signalisierte das Führungsfahrzeug den scharfen Start und mit diesem schienen im Feld wieder die Instinkte geweckt.

Direkt ging es los und Felix Gebser zog das Feld in die Länge, so dass im hinteren Teil die ersten Teilnehmer reißen lassen mussten.
Nach der Durchfahrt in Ettischleben hatte der Tretmühlen-Fahrer 50 Meter Vorsprung vor einer Verfolgergruppe bestehend aus den fehlenden Zutaten für die TOP 6 der Gesamtwertung.

2023-08-08 20:00:00

Gestaltet hat als erster Fahrer heute das Aufbrechen des Feldes Felix Gebser vom Team Tretmühle in Stadtilm. Die von ihm erzeugte dezimierte Spitzengruppe blieb dann bis nach Traßdorf zusammen, ehe sich Philipp Hofmann und vor allem Andreas Krauß vom Team weckhey e.V. um die Gestaltung der Führung in der Bergwertung bemühten. Krauß konnte seine Führung in der Wertung um das gepunktete Trikot mit zweimaliger voller Punktzahl weiter ausbauen.

Verwalten schien danach das Motto der Jungs im WIeseltrikot an der Spitze der Etappe zu sein. Zu dritt rollten Krauß und Hofmann mit Marco Schmidt vom Team triple-S+ dem Ziel mit einem Vorsprung auf die Verfolger entgegen.

2023-08-07 20:00:00

Mit etwas Verspätung und nach einem letzten Regenschauer ging es gegen 18:15 Uhr los mit Etappe 1 der tour.2023. Im Gegenwind auf der Geraden nach Stadtilm erinnerte das Feld von außen eher an Stehversuche auf der Bahn. Doch es sollte trotz Gegenwind die Ruhe vor dem Sturm sein.

Ging es in Stadtilm noch gemächlich zu im Feld, explodierte dieses, nicht ganz unerwartet, am Beginn des ersten Anstiegs der diesjährigen Tour. Kurz nach dem Friedhof in Stadtilm schoss unter Motorsägengehäul der tobenden Tifosi am Straßenrand Andreas Krauß der Bergwertung entgegen.

2023-08-07 10:00:00

Es ist soweit! Heute ist's soweit! 18:00 Uhr startet die diesjährigen hettstedt.tour am Werk Zwo in Großhettstedt.

Die Markierfarbe auf der Strecke ist mehr oder weniger getrocknet, für das letzte Training ist es zu spät und das tour.studio ist aufgebaut.
Die tour schein allgegenwärtig und in weniger als 3 Stunden fällt in Großhettstedt der Startschuss zur 22. Auflage der hettstedt.tour.

Schon jetzt allen Teilnehmern eine tolle, verletzungsfreie und erfolgreiche Rundfahrt 2023 und vor allem viel Spaß!

Vive le Tour!