Skip to main content
09. August 2023

Sieg im Bergtrikot

Andreas Krauß konnte sich als Träger des Bergtrikots auch auf dem Kalm die volle Punktzahl für die Bergankunft sichern.

Doch von Anfang an. Neutralisiert ging es mehr als pünktlich in der Kreisstadt los. Nachdem die Nebenstraßen Dornheims passiert waren, signalisierte das Führungsfahrzeug den scharfen Start und mit diesem schienen im Feld wieder die Instinkte geweckt.

Direkt ging es los und Felix Gebser zog das Feld in die Länge, so dass im hinteren Teil die ersten Teilnehmer reißen lassen mussten.
Nach der Durchfahrt in Ettischleben hatte der Tretmühlen-Fahrer 50 Meter Vorsprung vor einer Verfolgergruppe bestehend aus den fehlenden Zutaten für die TOP 6 der Gesamtwertung.

Kurz vor Wüllersleben schlossen die Verfolger allerdings auf und bogen mehr oder weniger holprig auf die Abfahrt in Richtung DIenstedt.

Von dort ging es weiter gemeinsam in Richtung Breitenheerda und trotz einiger Tempowechsel konnte sich kein Fahrer entscheidend absetzen.
Am Einstieg in den finalen Berg wurde der Kampf um den Etappensieg dann direkt eröffnet und es waren die drei Führenden im GC, die sich vorerst noch belauerten, ehe sich Krauß ein Herz fasste und anzog. Hofmann und Schmidt konnten das Tempo im steilsten Stück nicht mitgehen und so setzte sich der Träger des Bergtrikots etwas ab. Zwar konnte der Führende in Gelb kurz vor dem Zielstrich in der flacheren Zielpassage noch einmal aufschließen, am Ende fuhr aber mit Krauß sein Teamkollege als Erster über den Strich und sicherte sich damit weitere 20 Bergpunkte.

Kurz hinter den beiden Jungs im Wieseltrikot kam dann Marco Schmidt über die Ziellinie und es dauerte nicht lange, dann war es Michael Hofmann, der Felix Gebser am Berg abgehängt hatte und sich somit P4 sicherte.

Nachdem mit Felix Gebser und Holger Steffen dann alle der Top 6 im GC im Ziel waren, kam ein starkes Feld an, welches sich im Anstieg nix geschenkt hatte und auch die Abstände zwischen sich gering hielt.

Mit einem Schnitt von 27,2 km/h ging die Etappe mit der einzigen Bergankunft 2023 dann im Sonnenuntergang auf dem Kalm zu Ende und es bleibt abzuwarten, was sich auf der morgigen Bergetappe über Rido im GC noch tun kann…