Mit nassem Untergrund, aber dafür ohne weitere Bewässerung von oben startete die 1. Etappe der 20. hettstedt.tour-Auflage in Großhettstedt.
Nach einer kurzen Begrüßung zum Start ging es mit 24. Startern und einem Gastfahrer auf die ersten 20 Kilometer von Großhettstedt nach Stadtilm.
Direkt zum Start setzte sich Michael Hofmann zusammen mit Vorjahressieger Andreas Krauß an die Spitze des Feldes und bestimmte das Tempo. So ging es geschlossen über Stadtilm und Griesheim bis nach Traßdorf, wo sich vor der ersten Bergwertung so langsam Nervosität im Feld breit machte.
Aus Traßdorf hinaus machte an der Spitze Christian Esche noch Tempo ehe sich am Anstieg Philipp Hofmann etwas absetzen konnte. Doch dann passierte das, was nicht passieren sollte. In der Verfolgung wollte Titelverteidiger Andreas Krauß antreten, rutschte vom Pedal, kam an das Hinterrad von Marco Schmidt und fand sich schlussendlich auf dem Asphalt und dem vorletzten Platz im Feld wieder. Während Krauß sich trotz Verletzungen um sein Rad kümmerte und zurück ins Rennen fand, ging vorne an der ersten Bergwertung die Post ab.
Marco Schmidt sicherte sich die Punkte für den ersten auf dem Traßdorfer Berg vor Philipp Hofmann, Stefan Schrickel und Maximilian Winckler.
In der folgenden Abfahrt konnte Hofmann zu Schmidt aufschließen und beide wurden noch vor dem Abzweig Behringen von Tim Jünger eingeholt.
Nach nur wenigen hundert Metern ging es direkt in den zweiten gewerteten Anstieg des Tages, in dem sich Philipp Hofmann etwas absetzen und sich die Wertung sichern konnte. Punkte für die Plätze gingen wie schon bei Wertung 1 an Marco Schmidt, Stefan Schrickel und Maximilian Winckler.
Den Vorsprung der Bergwertung konnte schlussendlich Philipp Hofmann über Niederwillingen ins Ziel retten und kam mit 41 Sekunden Vorsprung vor Marco Schmidt und dem nur 5 Sekunden dahinter liegenden Stefan Schrickel in Stadtilm an. Auf einem respektablen vierten Platz mit nur 50 Sekunden Rückstand landete Rookie Maximilian Winckler.
Titelverteidiger Krauß konnte trotzt Sturz noch Platz 9 ins Ziel retten und bleibt damit, auch wenn die Chancen zur Titelverteidigung wohl Geschichte sind, weiterhin im Rennen.
In der Teamwertung führt nach Tag 1 das Team triple-S+ mit 24 Sekunden Vorsprung vor Team M²AD. Auf Platz 3 folgt der weckhey e.V. vor der Tretmühle.
Weiter geht es heute 18:00 Uhr auf Etappe 2 von Großhettstedt nach Arnstadt.