Skip to main content
07. August 2023

Etappe 1 ist Geschichte

Mit etwas Verspätung und nach einem letzten Regenschauer ging es gegen 18:15 Uhr los mit Etappe 1 der tour.2023. Im Gegenwind auf der Geraden nach Stadtilm erinnerte das Feld von außen eher an Stehversuche auf der Bahn. Doch es sollte trotz Gegenwind die Ruhe vor dem Sturm sein.

Ging es in Stadtilm noch gemächlich zu im Feld, explodierte dieses, nicht ganz unerwartet, am Beginn des ersten Anstiegs der diesjährigen Tour. Kurz nach dem Friedhof in Stadtilm schoss unter Motorsägengehäul der tobenden Tifosi am Straßenrand Andreas Krauß der Bergwertung entgegen.

Erst nur Teamkollege HOfmann, später auch Marco Schmidt vom Team triple-S+ konnten mitgehen. Die Punkte und damit das Bergtrikot auf Etappe 2 sicherte sich dann trotzdem Krauß vor Hofmann, Schmidt und Schrickel.

Nach der Bergwertung wandelte sich das Rennen an der Spitze dann in eine Art Einzelzeitfahren. Hofmann vornweg – Schmidt und Krauß gemeinsam in der Verfolgung. Am Ende konnte der Einzelkämpfer in Front den Vorsprung von der Abfahrt nach Wüllersleben bis ins Ziel nach Großhettstedt retten und siegte vor Marco Schmidt und Andreas Krauß auf den Plätzen zwei und drei.

Die Plätze 4 und 5 belegten Holger Steffen und Michael Hofmann, ebenfalls vom Team weckhey e.V., die somit auch für die Führung in der Teamwertung sorgten.

Die neben der Freitagsetappe einzige wirkliche Etappe für die Sprinter ist damit Geschichte und morgen warten dann gleich 2 Bergwertungen auf dem Weg ins Ziel nach Arnstadt auf die Fahrer.