Skip to main content
27. August 2021

Königsetappe endet in Rittersdorf

Bei Regen und 13 Grad wollten am Start der vierten Etappe keine wirklichen Sommergefühle aufkommen, als es kurz nach 18 Uhr in Großhettstedt los ging.

Bekanntermaßen heißt das Ziel am Donnerstag Rittersdorf und jeder weiß, dass egal bei welchem Wetter die Fans den Zieleinlauf auf dem Berg zum Hexenkessel machen und so war das wohl die größte Motivation für alle im Feld.

Erst einmal ging es vom Start allerdings in die entgegengesetzte Richtung nach Stadtilm, wo die ersten beiden Bergwertungen des Tages warteten.
Schon auf den ersten Metern in Richtung Stadtilm konnten sich die Führenden der Gesamtwertung Marco Schmidt und Philipp Hofmann etwas vom Feld absetzen, welches in Erwartung der ersten beiden knackigen Anstiege lieber etwas entspannter ilmaufwärts rollte.

Mit Bergpunkten der ersten Kategorie wartete der zornige Anstieg in Richtung Wilhelmshöhe als erster Kracher des Tages und direkt an der Kellerbrücke ging es los. Oben konnte sich Philipp Hofmann die 10 Zähler für P1 vor Marco Schmidt sichern, ehe Stefan Schrickel, Christian Esche, Tim Jünger und Maximilian Winckler die Zähler für die Plätze 3 bis 6 kassierten.

Nach einer nur kurzen Verschnaufpause ging es direkt weiter in den Berg zur zweiten Bergwertung des Tages. Diesmal waren Punkte der HC zu vergeben und in der Punkteverteilung zeigte sich ein ähnliches Bild. Erneut war es Philipp Hofmann, der sich am Berg die meisten Zähler sichern konnte, knapp gefolgt von Marco Schmidt und dann mit etwas Abstand Stefan Schrickel und Christan Esche.
Maximilian WInckler, Tim Jünger, Philip Zillmer und Stefan Wirth konnten sich außerdem am Hund in die Punkteliste eintragen.

Von Bergwertung 2 ging es auf regennassen und glatten Straßen über Döllstedt bergab nach Dienstedt und an der Spitze rollten Hofmann und Schmidt zusammen ilmabwärts in Richtung Tannroda. Dahinter folgte das Verfolgerduo Schrickel, Esche.

Nach dem für die Führungsgruppe Tannroda passiert war, ging es vor Thangelstedt in den finalen Anstieg des Tage, der sich bis zur Ziellinie in Rittersdorf ziehen sollte.
Über den Sauweg nach Böttelborn fuhren die beiden Führenden zusammen und dann passierte es – der Hinterreifen vom Gesamtführenden wurde weich. Trotzdem und mit letzter Kraft konnte sich Philipp Hofmann in der letzten Steigung etwas absetzen und sicherte sich auch in Rittersdorf den Etappensieg und damit im 18. Anlauf auch erstmalig die Gesamtwertung, sowie das Bergtrikot.
Noch bevor der Hinterreifen komplett platt war kam Marco Schmidt auf P2 der Etappe und damit auch der Gesamtwertung ins Ziel, ehe Stefan Schrickel das Podium von Tages- und Gesamtwertung komplettierte.

Da es in Sachen Wetter keine wirkliche Besserung gab, war es leider einer der traurigsten Zieleinläufe auf dem Berg in Rittersdorf und alle Fahrer versucht sich schleunigst ins Trockene und Warme zu retten und freuten sich auf eine tolle Feier bei Eibrot und Getränken.

Nach einem tollen Abend in Rido (Danke Daggi und alle Helferinnen du Helfern) geht es dann heute auf die letzte Etappe, die tour d’honneur mit dem Zieleinlauf in Großehttstedt.