Skip to main content
2024-08-12 08:00:00

Kommen wir zu Team 4 der diesjährigen Tour.
Die einstelligen Startnummern weißen darauf hin, dass das Team aus dem Team des tour.siegers des Vorjahres kommt. Nach 2022 geht in diesem Jahr das zweite Mal das Team weckhey e.V. II an den Start.

Angeführt wird es von Kapitän Jan Reifenberg, der zum fünften Mal am tour.start stehen wird.
Mit neuem Material noch in der Zwickmühle, womit er in diesem Jahr unterwegs sein wird, ist das große Ziel mit Sicherheit den Platz in den Top10 aus dem Vorjahr zu bestätigen.

Dabei unterstützen wird ihn in diesem Jahr, bereits zum dritten Mal, Dirk Gebser.
Mit der Startnummer 6 geht er ins Rennen und neben der Unterstützung von Kapitän Reifenberg bleibt ihm gar nix anderes übrig, als auch für die Teamwertung zu kämpfen, da die Jungs mit der 2 hinter dem weckhey e.V. nur zu dritt unterwegs sind.

2024-08-10 08:00:00

Als drittes Team am Start der diesjährigen hettstedt.tour steht das Siegerteam der Teamwertung von 2021. Mit 5 Startern geht 2024 das Team triple-S+ zum achten Mal an den Start.

Der Kapitän unter den S’lern bringt zwei zweite Plätze aus den letzten 2 Teilnahmen mit. 6 Etappensiege aus 10 tour.teilnahmen sprechen eine recht deutliche Sprache und es waren nicht nur 2 Mal nur Kleinigkeiten, die zum tour.sieg fehlten.
Dieses Jahr extra mit Trainingslager auf der Kanaren-Insel der Profis scheint es nur ein Ziel zu geben und dieses beschränkt sich sicher nicht nur auf das Ziel des Sieges in der team.wertung.
Marco Schmidt geht mit Sicherheit nicht nur mit Ambitionen in seine 11. Tour, sondern auch mit einer starken, ja sehr starken Unterstützung eines motivierten, wenn nicht sogar motifünften Teams.

Edelhelfer, zweimaliger tour.dritter und Lieblingsbruder in Personalunion Stefan Schrickel trägt die Startnummer 12 und wird im Zweifel irgendwas zwischen größter Helfer und stärkster Konkurrent für seinen Kapitän sein.

2024-08-09 08:00:00

Das nächste Team am diesjährigen Start hat sich gegenüber dem Vorjahr halbiert, führt aber einmal mehr eine lange hettstedt.tour – Tradition fort.
Auch in diesem Jahr findet die Tour nicht ohne die grünen Trikots vom Team Tretmühle statt.

Zwar müssen die beiden Teamgründer in diesem Jahr auf eine Teilnahme auf dem Rad verzichten, aber mit 4 nicht unbekannten Startern wird die Mannschaft aus Kleinhettstedt und Stadtilm einmal mehr gut vertreten sein.

Die Führung im Team übernimmt bei seiner nun schon fünften Teilnahme der aus radsportlicher Sicht wohl erfahrenste Teilnehmer im Team. Eberhard Künzel geht mit der 21 an den Start und bringt mit Sicherheit mit die meisten Trainingskilometer mit an den Start. „Erfahrung voran!“ scheint einmal mehr das Motto zu sein, wenn er versuchen wird das dritte Mal in die Top10 zu stürmen und mit Sicherheit wieder dem ein oder anderen Jungspund das Fürchten lehren wird.

2024-08-08 08:00:00

Los geht’s mit der Teamvorstellung 2024 und direkt mit einem neuen Team.
Mit einem neuen Team und alten Gesichtern, die bei genauem Hinschauen dann doch noch nicht ganz so alt sind. – Trotz allem standen aber alle Teammitglieder bisher mindesten zweimal am tour.start.

Erstmals geht in diesem Jahr das Team Quadra(h)tEsel an den Start.

Als Kapitän führt der erfahrenste Fahrer und ehemalige tour.etappensieger Thomas Schlüter seine Mannschaft an. Viermal stand er bisher am tour.start, konnte dabei jedes Mal in die Top10 fahren und bei drei von vier Starts sogar jeweils die Freitags-Etappe gewinnen.

2024-08-03 08:00:00

Der tour.countdown'24 wird lauter und den Start zur Berichterstattung rund um die hettstedt.tour 2024 macht auch in diesem Jahr tour.gründer Oliver 'Youri' Härtel.

In gut zwei Wochen startet die 23. Auflage der hettstedt.tour. Auf den ersten Blick wirkt dies wie eine Zahl zwischen den großen Jubiläen. Schaut man aber genauer hin, zeigt dies, dass die hettstedt.tour somit in Kürze häufiger stattgefunden haben wird, als die Fußball-Weltmeisterschaft, die gerade einmal auf 22 Runden kommt. Und wirft man den Blick auf das Gründungsjahr 1999 dann wird einem schnell bewusst, dass es die hettstedt.tour nun bereits ein viertel Jahrhundert lang gibt. Die Tour steht längst für ein eigenes Kapitel Sportgeschichte.

2023-08-14 17:00:00

Nicht ganz überraschend, dafür aber unerwartet deutlich setzte sich das Team vom weckhey e.V. in diesem Jahr in der Teamwertung durch. Durch konstant starke Leistungen vom ganzen Team standen neben der besten Team-Zeit am Ende fünf Plätze in den TOP 10 und 3 in den TOP 5 zu Buche.
Unerwartet stark war dabei vor allem die älteste Fraktion im Aufgebot, die Tag für Tag nicht nur das Rennen, sondern auch die Ergebnisse für die Teamwertung mitbestimmte.

Nach anfänglichen Zweifeln sicherte sich in der Endabrechnung mit 23:06 Minuten Rückstand das Team triple-S+ den zweiten Platz. Etwas holprig gestartet, wurden die Ergebnisse von Tag zu Tag besser und man konnte sich einen kleinen Vorsprung auf Platz 3 erarbeiten.