Skip to main content
03. August 2023

Etappenvorstellung: Etappe 2

Es hat sich in den letzten Jahren eingebürgert, dass sich Behringen und Arnstadt als Etappenorte abwechseln und nachdem Behringen im letzten Jahr am ersten tour.tag den tour.zirkus begrüßte, ist in diesem Jahr wieder die Kreisstadt an der Reihe.

Analog zur ersten Etappe findet der Start in Großhettstedt statt und auch wie am ersten Tag fährt das Feld in Richtung Stadtilm. Diesmal wird jedoch nicht abgebogen, sondern die Ilmstadt komplett durchfahren. Über den Markt geht es, vorbei am Rathaus, zu Viadukt. Von dort weiter entlang der B87 und bis nach Griesheim. Kurz vor dem Ortsausgang Griesheim biegen die Fahrer dann rechts auf den Wirtschaftsweg nach Traßdorf ab. In Traßdorf biegt die Strecke rechts ab und der folgende Kreisel wird überquert, bevor der erste Anstieg des Tages, mit Punkten der ersten Kategorie, auf die Teilnehmer wartet.

Knapp 1 Kilometer Abfahrt steht dann zum kurzen Verschnaufen an, ehe mit der Behringer Schenke schon der nächste gewertete Anstieg wartet.  Einen Kilometer Anstieg gilt es dann für Punkte der 2. Kategorie zu erklimmen, ehe eine weitere Abfahrt in Richtung Branchewinda bevorsteht. Erneut wird auf halber Strecke rechts in Richtung Behringen abgebogen, ehe es links ab nach Roda geht.

Wellig führt die Strecke dann durch Roda und vorbei an Görbitzhausen, ehe es auf die Straße in Richtung Marlishausen geht. Noch vor der Brücke über die Bahnschienen bei Hausen geht es dann final links ab in Richtung Ziel. In Richtung Käfernburg wartet dann der berühmte ‚letzte Zerrer‘ vor dem Ziel mit bis zu 10% und einem knappen Kilometer Anstieg, ehe der Sieger der Etappe auf der Ziellinie die Arme hoch reißen kann.

Knapp 22 Kilometer gepaart mit 256 Höhenmetern stehen am Ende von Etappe zwei zu Buche und neben dem zweiten Etappensieger wird es auch erst Infos zu den Favoriten im Kampf ums Bergtrikot geben.