Skip to main content
02. August 2023

Etappenvorstellung: Etappe 1

Kickoff! – Die Tour 2023 beginnt mit einer kurzen, knackigen Einführungsetappe mit Start und Ziel in Großhettstedt. Nach den üblichen Formalitäten vor dem tour.start geht es an der Startlinie, die einmal mehr die auch die Ziellinie des ersten Tages sein wird in Großhettstedt am Werk Zwo los.

Die Strecke führt das Fahrerfeld ilmaufwärts nach Stadtilm, wo auf der freien Fläche eventuell schon das erste Mal der scheinbar allgegenwärtige Wind dieses Jahres seinen ersten großen Auftritt zur tour.2023 haben könnte.
In Stadtilm geht es dann entlang der Weimarischen Straße, vorbei am neuen, lang erwarteten und mit kaum einem Superlativ vernünftig beschreibbaren, heiligem Konsumtempel, bis zum Abzweig Maxim-Gorki-Straße. Diese führt die Starter in die Arnstädter Straße bis zum Friedhof und dort mit dem Abbigen auf die Straße in Richtung Wüllersleben in den Anstieg des Tages. Mit 3 Kilometern Länge und maximal 5% Steigung können sich am Ende der Welle die ersten 4 Fahrer über die ersten Bergpunkte 2023 freuen, ehe es in die 1,5 Kilometer lange Abfahrt hinunter nach Wüllersleben geht.

Dort wartet nach einer 90-Grad-Rechtskurve dann die vermeintliche 8 Kilometer lange Abfahrt über Witzleben und Ellichleben bis zurück an die Ilm nach Dienstedt. Auf dem Papier bergab und nur mit kleinen Wellen versehen kann allerdings auch hier der Wind für zusätzliche ‚virtuelle Höhenmeter‘ und Verzweiflung bei den Fahrern sorgen.

In Dinestedt folgt dann der letzte Richtungswechsel des Tages, wenn es rechts ab zurück auf die B87 geht und die letzten knapp 3 Kilometer entlang der Ilm bis ins Ziel zurück zum Start der Etappe nach Großhettstedt auf die Teilnehmer warten.

Nach nur 19,8 Kilomtern und 133 Höhenmetern wird Tag eins der diesjährigen Tour dann auch schon Geschichte sein und wir werden wissen, wer in den Wertungstrikots am folgenden Abend auf Etappe 2 an den Start in Großhettstedt gehen wird.