Skip to main content
30. Juli 2023

Teamvorstellung: Team 3

Im Tourfeld als Team Green bekannt und mittlerweile eines der traditionsreichsten Teams im tour.zirkus ist auch dieses Jahr wieder am Start. Mit ganzen 8 Fahrern geht in diesem Jahr das Team Tretmühle an den Start.

Die Startnummer 21 trägt dabei Eberhard Künzel, der in diesem Jahr seine vierte hettstedt.tour bestreiten wird. Der Mann, der auf dem Rad zeigt, dass das Alter nur eine Zahl ist ist wieder dabei. Mit Trainingskilometern, die einige seiner Teamkollegen vermutlich auch in 3 Jahren nicht schaffen, wird er sicherlich einmal mehr für die ein oder andere Überraschung sorgen und wieder einmal einige Jüngere alt aussehen lassen.

Zum nun schon dritten Mal dabei sein wird im grünen Trikot auch Mathias Alsleben. Mit den vermutlich meisten Seemeilen im tour.feld auf dem Trainingskonto tauscht die diesjährige Nummer 22 pünktlich zur Tour das SUP und die Schwimmbrille gegen das MTB und wird versuchen die Welle auf dem Rad vernünftig weiter zu reiten.

Auch zum dritten Mal dabei ist zur diesjährigen Tour mit der Startnummer 23 Ronny Schmidt. Gesundheitlich in seiner Vorbereitung etwas gehandicapt und mit einigen Trainingskilometern weniger auf der Uhr als in den Vorjahren bleibt abzuwarten, wie die Form zum tour.start aussehen wird.

Letztes Jahr als Rookie gestartet, findet sich auch Frank Hofmann erneut im Aufgebot der Tretmüller und wird mit der Startnummer 24 ins Rennen gehen. Nachdem im laufenden Jahr schon kaum eine Region als Trainingsgebiet vor ihm sicher war, stand zum Abschluss vor der Tour nun noch ein letztes Trainingslager im flachen Terrain an der Ostsee auf dem Programm. Werden wir da dieses Jahr ein grünes Trikot bei den Sprintankünften ganz vorne sehen?

Die Nummer 25 trägt in diesem Jahr bei den Jungs der Tretmühle kein geringerer als Teamchef Frank Schmidt höchst selbst. Ein kleines Jubiläum feiert dieser in diesem Jahr mit seiner mittlerweile zehnten tour.teilnahme. Kurios – auch er weilt, kurz vor tour.start – momentan noch an der See. – Hat das System? Bzw. können wir uns in diesem Jahr auf einen grünen Sprintzug einstellen?

Nicht minder für einen Sprintzug, egal ob als Anfahrer oder Siegkandidat, kommt mit der Startnummer 26 „Roy“ Gebser in Frage. Der Schlächter von der Deube kommt zwar Jahr für Jahr als völlige Wundertüte an den tour.start, konnte aber schon das ein oder andere Mal überraschen und das nicht nur auf den after stages. Immer öfter soll er auf Trainingsrunden entlang der Isar und im Alpenvorland zu sehen sein und man kann gespannt sein, mit welcher Form er am Montag an der Startlinie stehen wird und ob es jemand schafft, nach der Etappe vor ihm am Hahn zu sein.

Verstärkt hat sich das Team Tretmühle in diesem Jahr mit den Überresten des Teams Felge Schneider. So trägt in diesem Jahr nach 2016 und 2017 Patrik Chrzan wieder das grüne Trikot des Team Tretmühle. Auch wenn der Trainingsumfang in diesem Jahr überschaubar ist, ist dieser bei Giraffe breit gefächert. Zu Fuß, auf dem Bike und im Wasser ist der Kerl unterwegs und es bleibt abzuwarten, wie er mit nur einem Drittel Triathlon zu Recht kommen wird.

Einen Kollegen aus alten Felge Schneider Zeiten hat Giraffe mit Kevin Hoffmann direkt mit in die Gemeinschaft der Müller gebracht – der sich in einem Team mit Frank Hofmann gleich doppelt kollegial zu Hause fühlen dürfte. Sonst mehr zu Fuß auf Amtswegen oder dem Fußballplatz unterwegs wird auch er in diesem Jahr wieder mit auf dem Rad sitzen und versuchen alles für sein Team zu geben.

Eine bunt gemischte Truppe hat Teamchef Schmidt in diesem Jahr wieder an den Start gebracht. Ob die Vermutungen in Richtung grünen Sprintzug zutreffen, wie sich Eberhards Zeitfahrtraining auf die tour.woche auswirkt und ob das bayrische Bier in Roys Organismus den Dopingtest positiv ausschlagen lässt – das erfahren wir dann alles ab dem 7. August 18:00 Uhr.

Herzlich Willkommen im tour.feld, Team Tretmühle!