Zum ersten Mal in der tour.geschichte stehen gleich 7 Teams am Start und so startet die hettstedt.tour in diesem Jahr einmal mehr ohne Prolog, sondern mit einem Mannschaftszeitfahren.
Wie üblich gehen die Teams dazu in umgekehrter Reihenfolge der Startliste mit einem Abstand von 2 Minuten auf die Strecke und es wird, pro Team, jeweils die Zeit des dritten im Ziel ankommenden Fahrers gewertet.
Die Strecke führt die Mannschaften am ersten tour.tag beim MZF von Großhettstedt ilmaufwärts nach Stadtilm. Über den Markt und durch den Viadukt geht es dann weiter nach Griesheim und dort am Ortsausgang rechts über den geteerten Wirtschaftsweg nach Traßdorf. Direkt im Ort wird dann erneut rechts in Richtung Kreisverkehr abgebogen. Die Strecke führt die Teams dann weiter in Richtung Behringen, in einen kurzen Anstieg von dessen Ende das Ziel schon fast zu sehen ist. Es folgt eine kurze Abfahrt, ehe mit dem Anstieg von der Berhinger Schenke in Richtung Branchewinda ein paar letzte Höhenmeter auf die Fahrer warten. Ist der Anstieg geschafft geht es bergab in Richtung Branchewinda und dann rechts in Richtung Niederwillingen. Bis dahin muss allerdings kein Fahrer durchhalten, denn das Ziel befindet sich direkt am Ortseingang Behringen.
Am Ende der ersten, kurzen Etappe werden 16 Kilometer mit 176 Höhenmetern zu Buche stehen und Behringen wird neben Zielort für den Montag auch Startort am Dienstag sein.