Skip to main content
16. August 2024

Etappe 2 - 2024

Nachdem Etappe 1 mit Bergpunkten und einer groben Sortierung des Feldes den Auftakt gebildet hat wird es an Tag zwei nicht weniger spannend.

Nach dem Start in Großhettstedt geht es anfangs ilmaufwärts bis nach Stadtilm, ehe schon zu Beginn der zweiten Etappe ein nächstes Highlight der tour.geschichte auf die Teilnehmer wartet.
Am Ortsausgang von Stadtilm geht es direkt in den legendären Anstieg hinauf zum Hund, auf dessen Gipfel Bergpunkte der höchsten Kategorie warten.

Auf einer anspruchsvollen Abfahrt auf nicht ganz ungefährlichem Geläuf geht es dann hinab von der Bergwertung und in die Gegenwelle nach Nahwinden.

Von dort führt die Strecke das Feld über Großliebringen und Geilsdorf nach Singen und weiter über Dörnfeld bis nach Cottendorf. Ein kurzer Anstieg am Ortsausgang markiert dann den weiteren Streckenverlauf in Richtung Traßdorf.

Quer geht es dort durch den Ort und es warten die nächsten Höhenmeter, ehe an der Behringer Schenke das zweite Mal auf der Etappe Bergpunkte, diesmal der ersten Kategorie, verteilt werden.

Nach der Bergwertung ist das Ziel nach einer kurzen Abfahrt nah und die Etappe wird am Ortseingang Behringen ihr Ende finden.

Am Ende des Tages werden die Teilnehmer 28,5 Kilometer auf der Uhr haben und 416 Höhenmeter geklettert sein. Nach drei von sechs Bergwertungen wird sich im Klassement um das Bergtrikot schon eine leichte Tendenz abzeichnen und die Sprinter im Feld werden sich über die ersten überstandenen Höhenmeter und auf Etappe 3 ohne wirkliche Anstiege freuen.