Skip to main content
14. August 2024

Etappenorte'24

Die Etappen für die 22. Auflage der hettstedt.tour stehen fest und hier sind die Etappenorte, für die 5 tour.tage:

Montag: TÄNNICH
Das Tännich als Ortsteil von Breitenheerda im Kreis Rudolstadt wurde schon um 900 n.Chr. erstmals erwähnt. Die letzte Erwähnung in der tour.geschichte fand es im Jahr 2021 als es Zielort der dritten Etappe mit Start in Arnstadt war. Damals konnte sich Philipp Hofmann den Etappensieg vor dem Trio Schmidt-Schrickel-Esche vom Team triple-S+ sichern. Und auch sonst blickt das Örtchen auf dem Berg auf eine lange Historie im tour.geschehen zurück.
In diesem Jahr findet die Auftaktetappe ihr Ende auf 500 m ü. NN. und auf dem Tännich wird es für jeden Fahrer eine grobe Orientierung geben, wo er in diesem Jahr steht.

Dienstag: BEHRINGEN
Zur Tradition geworden ist es mittlerweile, dass sich Arnstadt und Behringen als Etappenorte Jahr für Jahr im tour.kalender abwechseln. Nach der Ankunft in der Kreisstadt im Vorjahr steht damit Behringen in diesem Jahr wieder auf dem Programm der tour.

Während das team triple-S+ am Dienstag mit der Ankunft in Behringen ihr Heimspiel haben wird, startet dann auch Etappe 3 an der Wipfra, wenn es am Mittwoch weiter geht.

Mittwoch & Donnerstag: Kleinhettstedt
Als Gründungsort der tour darf natürlich auch Kleinhettstedt auf dem Programm nicht fehlen und so findet 2024 die dritte Etappe ihr Ziel an der Ilm. Der Startschuss zur vierten Etappe fällt am Donnerstag ebenfalls in Kleinhettstedt und die Senfhauptstadt Deutschlands wird auf Etappe vier die Fahrer auch als Zielort wieder empfangen. Kleinhettstedt² also 2024 – bzw. die Doppelrolle für das kleine Hettschdt.

Freitag: Großhettstedt
Ihr Ende findet die Rundfahrt 2024 in diesem Jahr, nach dem Ausflug 2023, einmal mehr in Großhettstedt, wo die letzte Etappe vermutlich in alter Manier im Zielsprint ausgefahren werden wird und im Anschluss auch die tour.feier’24 stattfinden wird.