
Teamvorstellung: Team7
Die zweite „zweite Mannschaft“ der tour.geschichte kommt vom Team M²AD.
Mit der Startnummer 61 steht ganz vorn in der „verrückten Zweiten“ Jennifer Hemmecke, als tour.rookie am Start ihrer ersten hettstedt.tour. Sonst eher in Laufschuhen unterwegs und mit vermutlich mehr Laufkilometern in den Beinen als ein Großteil des restlichen tour.feldes zusammen, feiert Jenny in der neu formierten zweiten M²AD-Mannschaft ihre Premiere auf zwei Rädern und wird sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen können.
Mit 3 gefahrenen Touren, 15 Etappen und 2 Etappensiegen im Palmares ist die Startnummer 62 nicht nur die tour.erfahrenste, sondern bisher auch erfolgreichste im Team. Thomas Schlüter bringt nicht nur tour.erfahrung, sondern auch sportlichen Background jedweder Coleur mit und steht bei den Buchmachern vermutlich nicht ganz so hoch im Kurs, da man eigentlich mit einer gute Abschlussplatzierung planen kann. Das erste Mal 2016 am Start konnte er schon zu seiner Premiere in den Top 10 landen und sich in den folgenden Teilnahmen jeweils bis auf P5 in der Endabrechnung verbessern. Auch wenn er im vergangenen Jahr nicht an den Start gehen konnte, da er kurz vor Anpfiff aus dem Rennen genommen wurde, ist dieses Jahr sicher wieder einiges zu erwarten.– Ein Mann für ganz vorn also, der mit Sicherheit auch versuchen wird sein Team in diese Richtung zu führen.
Auch der zweite Neuling in der zweiten Mannschaft von M²AD ist kein Unbekannter und auch eher in Laufschuhen bei diversen Läufen nah und fern zu erspähen. Aber auch auf dem Rad ist er immer öfter in Stadtilms Umgebung unterwegs und mit Sicherheit alles andere als unfit. Mit Daniel Soppart kommt eine weitere sportliche Bereicherung in die Mannschaft und mit Sicherheit wird man ihn am Ende auf den vorderen Plätzen finden können.
Einen guten Eindruck hinterließ Maximilian Winckler im letzten Jahr bei seiner tour.premiere. Beim ersten Tausch der Fußballstiefel gegen das Zweirad konnte er direkt auf Platz 5 der Endabrechnung fahren und war die ganze Woche über am vorderen Ende des Feldes unterwegs. Das Potential ist da und jeder, der ihn letztes Jahr auf dem Rad gesehen hat, weiß, dass P5 mit Sicherheit nicht das Ende der Fahnenstange ist.
Auch schon das dritte Mal an der Startlinie stehen wird mit der Startnummer 65 Philip Zillmer. Nachdem ihn die Pandemie zurück auf’s Rad holte und bei den Trainingsmethoden viel experimentiert wurde stand letztendlich im vergangenen Jahr ein 7. Platz zu Buche. Das zweite Mal Top 10 im zweiten Anlauf – Zilles Ziel scheint also klar und die Marschrichtung steht.
Im letzten Jahr erstmalig am Start, schrammte Fabian Wolff da noch knapp an den Top10 vorbei. Eigentlich und vor allem für die Zeit nach der Etappe eingekauft konnte er nicht nur da, sondern auch auf den Etappen glänzen. Mit der Erfahrung aus dem Vorjahr sind die Plätze unter den besten 10 sicherlich nicht außer Reichweite für Fahrrad-Fabi.
Mit Reserve hat augenscheinlich auch Team 2 von M²AD wenig zu tun. Großes Potential bei jedem einzelnen Starter, wobei alle irgendwie Richtung Top10 zu schielen scheinen. – Bleibt abzuwarten, wie das Team als komplettes funktioniert und am Ende auf der Straße zusammenfindet.
Willkommen und auf geht’s, Team M²AD 2!